Melanie Flückiger
Ich lebe mit meinem Mann und unserem Sohn im Kanton Solothurn, wo ich auch geboren und aufgewachsen bin. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden. Dabei koche und esse ich sehr gerne und verbringe Zeit in der Natur beim Wandern oder bei einer Reise. Zudem mache und höre ich sehr häufig Musik und ich geniesse es, mich bei diversen sportlichen Aktivitäten zu bewegen.
Berufliche Denkweise und therapeutische Ausrichtung
Für mich ist jede/r PatientIn primär ein individueller Mensch mit einer ganz individuellen Geschichte. Ich bin sehr dankbar dafür, durch meinen Beruf als Psychotherapeutin einen Einblick in diese Geschichten erhalten zu dürfen und so viele unterschiedliche Menschen auf ihrem Weg ein Stück weit unterstützend zu begleiten. In meiner therapeutischen Arbeit lege ich grossen Wert darauf, auf Augenhöhe mit meinen PatientInnen zusammenzuarbeiten. Dabei achte ich besonders darauf, die Bedürfnisse und Ziele eines jeden Menschen in der Therapie individuell zu berücksichtigen und auf dem Weg der Behandlung auch die Stärken mit einzubeziehen. Diese Denkweise spiegelte sich auch in der Wahl meiner Ausbildungsstätte zur Psychotherapeutin wieder, welche sich an den von Klaus Grawe entwickelten Grundsätzen orientiert und nebst einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt auch zahlreiche weitere Therapieformen vermittelt.
Beruflicher Werdegang
2016 – 2019: Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel als Assistenzpsychologin im ambulanten Suchtbereich ADS und AfS
2019 – 2021: Psychotherapeutische Praxisstelle der Universität Bern i.R. der Psychotherapieweiterbildung
2019 – 2022: Delegierte Psychologin und Psychotherapeutin Praxis Solopsy in Zuchwil
seit 2023: Selbständig arbeitende Psychotherapeutin in eigener Praxis in Solothurn
Aus- und Weiterbildung
2010 – 2014: Bachelor of Science in Psychology, Universität Bern
2014 – 2016: Master of Science in Psychology, Universität Bern
2017 – 2021: Master of Advanced Studies in Psychotherapy, Universität Bern mit Titel Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Mitgliedschaften Verbände
FSP Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (seit 2018)
VSP-SO Verband Solothurner Psychologinnen und Psychologen (seit 2022)